Praxistage Sanierung im Juni 2022: Jetzt anmelden Eine Sanierung „live“ miterleben – das ist bald wieder in Hamburg möglich: Das jährliche „Praxisseminar Qualitätsprodukt Kanalsanierung“ wurde vertagt auf den 14. und
Spachteln, injizieren, verpressen – dauerhaft dicht? Erfüllen Reparaturverfahren die Anforderung der dauerhaften Dichtheit? Um diese Frage drehte sich der Vortrag von Siebert + Knipschild-Geschäftsführer Andreas Haacker beim Deutschen Reparaturtag. Den
50 Jahre Nutzungsdauer und mehr – mit Sicherheit? Messtechnik, Qualitätsanforderungen und automatisierte Produktionsverfahren haben der Produktkategorie Schlauchliner längst zum Erfolg „in Serie“ verholfen. Die Nutzungsdauer von 50 Jahren ist ein
Besuchen Sie uns beim Lindauer Seminar Ab in den Süden: Am 12. und 13. März wird Siebert + Knipschild beim Lindauer Seminar präsent sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für
Siebert + Knipschild stellt Druckwechselprüfung in Florenz vor 13. August 2019. Die bei Siebert + Knipschild entwickelte Prüfanlage für Druckrohrsysteme DLT findet international zunehmend Beachtung. Am 1. Oktober wird die
Neumünster, 20. Februar 2019. Die Sanierung von Entwässerungsrohren auf Betriebsgeländen mit wassergefährdenden Stoffen stellt erhöhte Anforderungen an Auftraggeber und Auftragnehmer. „Abgesehen davon, dass auf privatem Grund immer eine bauaufsichtliche Zulassung
Oststeinbek, 4. Juni 2018 – Wissen kompakt: Im Rahmen des Reparaturtages in Kassel hat Siebert + Knipschild einen Überblick über die Harzauswahl bei Reparaturverfahren gegeben. Welches Harz ist wofür
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat Lehrmaterial für Berufsschulen zum Thema „Umgang mit Epoxidharzprodukten“ herausgegeben. Unsere Meinung: Nicht nur ein Thema für Berufsschüler! Zum Material